ilnorevixa Logo

ilnorevixa

+49 5181 829251
Dresden, Deutschland

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ilnorevixa

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ilnorevixa, eine spezialisierte Plattform für mobile Spieleentwicklungsumgebungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen im Bereich der mobilen Spieleentwicklung verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um unsere Lernprogramme bereitzustellen und zu verbessern. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn Sie unsere Dienste nutzen. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Kategorien verarbeiteter Daten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Anmeldeinformationen für Lernprogramme und Kurse
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Bildungsplattform
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen
  • Bewertungen und Feedback zu unseren Kursinhalten

Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden. Wir informieren Sie jeweils zum Zeitpunkt der Erhebung über den konkreten Verwendungszweck und die Rechtsgrundlage der Verarbeitung.

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Bildungsdienstleistungen
  • Kommunikation bezüglich Kursen und Lernprogrammen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Verbesserung unserer Lerninhalte und -methoden
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Bearbeitung von Support-Anfragen und Feedback

Wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an andere Unternehmen weiter.

4 Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

5 Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
  • Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeiterebene
  • Protokollierung von Datenzugriffen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Kursdaten werden in der Regel drei Jahre nach Kursabschluss gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

6 Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optional einsetzbaren Cookies.

Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet, die Sie jederzeit widerrufen können.

Cookie-Kategorien:

  • Funktionale Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Session-Cookies für die Kursverwaltung
  • Präferenz-Cookies für personalisierte Einstellungen
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch

7 Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in folgenden Ausnahmefällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Es liegt ein berechtigtes Interesse vor und Ihre Rechte stehen dem nicht entgegen

Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Diese Dienstleister haben keinen eigenen Zugang zu Ihren Daten und dürfen diese nur nach unseren Weisungen verarbeiten.

8 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf unserer Website oder direkt per E-Mail, falls Sie bei uns registriert sind.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Adresse:

Könneritzstraße 31
01067 Dresden, Deutschland

Telefon:

+49 518 182 9251

E-Mail:

support@ilnorevixa.sbs

Letzte Aktualisierung: Februar 2025